Mit viel Spiel, Bewegung und Spass entdecken Kinder die Welt des Karate!
Unsere Bonsai-Karate-Lektionen bieten eine altersgerechte und fantasievolle Einführung in die Grundelemente des Karate. Dabei steht nicht Leistung, sondern Freude an Bewegung und persönlicher Entwicklung im Mittelpunkt.
Spielerisches Heranführen an erste Karate-Techniken (z. B. einfache Stellungen, Schläge, Kicks)
Bewegungsspiele zur Schulung von Koordination und Reaktion
Übungen zur Stärkung von Gleichgewicht und Körperspannung
Partnerübungen für Teamgefühl und Rücksichtnahme
Rituale und klare Strukturen zur Förderung von Konzentration und Disziplin
Motorische Fähigkeiten: Gleichgewicht, Koordination, Reaktionsvermögen
Soziale Kompetenzen: Teamfähigkeit, Rücksichtnahme, Umgang mit Regeln
Selbstvertrauen: Eigene Fortschritte erleben und stolz darauf sein
Konzentration & Disziplin: Spielerisch lernen, sich auf eine Aufgabe zu fokussieren
Körpergefühl & Bewegungssicherheit: Den eigenen Körper besser kennenlernen
Die Bonsai-Lektionen werden von erfahrenen J+S Leiter:innen unterrichtet. Beide Bonsai-Trainer:innen sind trainieren seit über 15 Jahren Kimura Shukokai Karate und unterrichten seit vielen Jahren Kinder und Erwachsene auf allen Levels.
Sensei Adrian unterrichtet seit 2010 Karatekas aller Stufen. 2022 hat er gemeinsam mit Sensei Miguel die Leitung des Dojo Adliswil übernommen.
Seit 2024 leitet Sensei Adrian Bonsai-Karate Lektionen und gibt dabei mit grosser Freude und Geduld sein Wissen an die Kleinsten weiter. Durch seine motivierende und positive Art sowie seinen humorvollen Umgang mit den Kindern fällt es diesen leicht, sich wohlzufühlen und aktiv mitzumachen. Er schafft es, spielerisch Werte wie Respekt, Aufmerksamkeit und Teamgeist zu vermitteln – und legt damit den Grundstein für eine langfristige Begeisterung am Karate.
Sensei Hannah trainiert seit 2008 Kimura Shukokai Karate. Seit 2017 ist sie Mitglied des Schweizer Nationalkaders und konnte seither mehrere Podestplätze an Welt- und Europameisterschaften gewinnen.
Sensei Hannah ist ausgebildete Lehrperson für die Kindergarten- und Primarstufe und arbeitet aktuell in einem Kindergarten in Wollishofen. Ihre pädagogische Erfahrung bringt sie gezielt in die Bonsai-Karate-Lektionen ein. Mit viel Einfühlungsvermögen, Klarheit und Kreativität gestaltet sie abwechslungsreiche Trainingsstunden, in denen sich die Kinder sicher und ernst genommen fühlen. Sie fördert spielerisch Bewegung, Konzentration und soziale Kompetenzen – und schafft es dabei, die Freude am Karate von Anfang an zu wecken.